ULTIM@TE RACE PRO


boxurp.jpg (38829 octets) Zugriffspfad
Start
Ø Programme Ø Spiele Ø Ultim@te Race Pro

Benutzung
Einfach  
l¡¡¡¡    Schwierig           cdrom.gif (1260 octets)   Ja             Ja

STARTEN
Schnellstart-Anweisungen
Nützliche Tasten
Renntips
MEHRSPIELER-RENNEN
Rennen im Internet
Rennen per Modem
ULTIMATE RACE PRO IM WEB

Ultim@te Race Pro treibt Sie bei einer Wahnsinnsfahrt - Turbo-beschleunigt durch eine dynamische 3D-Engine - zu ungeahnten fahrerischen Höchstleistungen. Und wenn Sie das überstanden haben, wartet auf Sie ein Rennen gegen bis zu 16 Konkurrenten im Internet.


 

 

1/3- STARTEN

Um den Renn-Modus FAST (Schnell) aufzurufen, befolgen Sie die Schnellstart-Anweisungen. Dadurch starten Sie ein Rennen gegen sieben Computergegner. Die Bedingungen gelten jedoch im allgemeinen für alle Spielverläufe von Ultim@te Racing.

 

A- Schnellstart-Anweisungen

ulti2.GIF (56451 octets)
  1. Einzelspiel
  2. Spiel gegen Computer
  3. Mehrspieler-Rennen
  4. Fahrzeugwahl
  5. Bedienelemente anpassen
  6. Anzeige justieren
  7. Zurück zu Windows

 

ulti3.GIF (51113 octets)

ulti4.GIF (47732 octets)

ulti5.GIF (52803 octets)

note.gif (965 octets) Hinweis
Wenn Sie einen Joystick benutzen, muß er VORHER in der Systemsteuerung von Windows kalibriert werden.

  1. Es folgt der Countdown 3,2, 1, START!

    Sie befinden sich nun in einer 3D-Welt hinter sieben anderen Rennteilnehmern.

    ulti7.gif (46926 octets)
    1. Rundenzahl
    2. Rundenzeit
    3. Rückwärtszähler
    4. Ganganzeige
    5. Gegnerische Zeit (Führender)
    6. Gegnerische Zeit (Vordermann)
    7. Gegnerische Zeit (Verfolger)
    8. Streckenplan
    9. Aktuelle Position
    10. Radar

     

Seien Sie unbesorgt, wenn sich Ihr Fahrzeug während des Rennens einmal dreht. Lassen Sie das Gaspedal für einige Sekunden los, und Ihr Wagen dreht sich wieder zurück in Fahrtrichtung. Natürlich verlieren Sie dabei etwas Zeit.

Wenn Sie ein Rennen auf einem bestimmten Kurs gewinnen, erscheint über dem Bild der Rennstrecke ein Siegerpokal.

 

B- Nützliche Tasten

Notieren Sie sich zur Erinnerung die Tasten für den manuellen Gangwechsel. Die Standardtasten sind:
Q  = Heraufschalten
W = Herunterschalten
(einschließlich Rückwärtsgang)

Denken Sie daran, in den Rückwärtsgang zu schalten, wenn Sie in einer Ecke festsitzen (auch im Automatik-Modus). Dazu schalten Sie einfach herunter (Taste W), beschleunigen, und schalten wieder herauf (Taste Q), um im Autmatik-Modus weiterzufahren.

 

Um das Spiel zu unterbrechen, betätigen Sie die Taste <P>. Betätigen Sie die Taste <P> erneut, wenn Sie das Rennen wieder fortsetzen wollen.

 

Um vom Spiel zur Ultim@te Race Pro-Benutzeroberfläche zurückzukehren, betätigen Sie die Tasten <Esc> und <F1>. Dadurch rufen Sie den Bildschirm Choose a track (Rennstrecke wählen) wieder auf.

Um zu Windows zurückzukehren, wechseln Sie in das Main Menu (Hauptmenü) und betätigen die Taste <Esc> oder klicken auf den roten Pfeil Quit Ultim@te Race Pro (Ultim@te Race Pro beenden).

 

 

C- Renntips

 

2/2- MEHRSPIELER-RENNEN

 

A- Rennen im Internet

Klicken Sie im Hauptmenü auf die Option Multiplayer Game (Mehrspieler-Rennen; die beiden miteinander verbundenen Symbole), um den Bildschirm Choose protocol (Protokoll wählen) aufzurufen.

Wählen Sie TCP/IP Connection (DirectPlay) (TCP/IP-Verbindung), geben Sie Ihren Namen ein und klicken Sie auf OK. Es erscheint nun das Dialogfeld Locate session (Teilnehmer suchen).

Geben Sie den Computernamen oder die IP-Adresse des Teilnehmers ein, oder lassen Sie das Feld frei, um danach zu suchen.

Das obere, zentrale Dialogfeld enthält eine Liste mit aktuellen Spielen. Hinter dem Namen jedes Mitspielers wird durch eine Reihe von Punkten die jeweilige Verbindungsqualität (Geschwindigkeit) angezeigt.

In dem anderen oberen Dialogfeld wird eine Mitspielerliste für das gewählte Spiele angezeigt.

Über das untere Dialogfeld haben Sie Zugriff auf die Punktetabelle sowie die Bildschirme zur Anpassung der Bedienelemente und zur Auswahl eines Fahrzeugs.

Um ein neues Spiel zu beginnen, klicken Sie auf New (Neu), geben einen Namen (mindestens ein Buchstabe) für Ihr Spiele ein und klicken auf OK.

Wählen Sie mit Hilfe der Pfeile eine Rennstrecke, die Mitspieler sowie folgende Spieloptionen:

Number of laps (Anzahl der Runden)
Geben Sie eine Zahl ein.

Checkpoint mode: On/Off (Kontrollstellen-Modus: Ein/Aus)
Wenn Sie ON wählen, muß jeder Mitspieler die Kontrollstellen vor Ablauf einer bestimmten Frist passieren, oder er scheidet aus dem Rennen aus.

Beat the clock mode (Rennen gegen die Uhr)
Wenn Sie diesen Modus wählen, müssen Sie eine Zeitangabe in Sekunden (1-99) vornehmen. Sobald der führende Wagen eine Kontrollstelle passiert hat, müssen alle nachfolgenden Wagen innerhalb dieser Zeit ihre jeweiligen Kontrollstellen erreicht haben, oder sie scheiden aus dem Rennen aus.

Team Play (Team-Spiel)
Der erste Spieler, der seine Kontrollstelle passiert hat, setzt damit automatisch auch die Zeiten für seine Teamkollegen.

 

Stellen Sie ein, welche Sounds während des Rennens zu hören sein sollen. Klicken Sie auf diejenige Soundkomponente, die Sie einstellen wollen, und nehmen Sie mit Hilfe des unteren Schiebereglers die Lautstärkeeinstellung vor.

Durch Auswahl dieser Option können Sie CPU (computergesteuerte) Konkurrenten hinzufügen und deren Fähigkeiten festlegen.

 

Um ein neues Rennen zu beginnen, wählen Sie aus der aktuellen Spieleliste ein verfügbares Spiel und klicken auf Join (Teilnehmen).

Das Spiel wird nun geladen, und Sie können mit Choose Your Transmission die Art der Kraftübertragung wählen.

Wählen Sie Automatic Gears (Automatik-Schaltung; linke Seite) oder Manual Gears (Handschaltung; rechte Seite).

 

B- Rennen per Modem

Starten Sie zur verbredeten Zeit Ultim@te Race Pro.

Klicken Sie im Hauptmenü auf die Option Multiplayer Game (Mehrspieler-Rennen; die beiden miteinander verbundenen Symbole), um den Bildschirm Choose protocol (Protokoll wählen) aufzurufen.

Wählen Sie Host (Gastgeber) oder Join (Teilnehmer) und klicken Sie auf OK. (Denken Sie daran, daß ein Mitspieler "Join" und der andere "Host" wählen muß.)

Konfigurieren Sie Ihr Modem und klicken Sie auf OK.

Falls Sie "Host" wählen, klicken Sie auf "Answer" (Antworten) und warten auf den Anruf. Sollte keine Reaktion erfolgen, klicken Sie auf "Cancel" (Abbrechen), um zum Modem-Menü zurückzugehen.

Falls Sie "Join" wählen, geben Sie die Telefonnummer ein klicken auf Connect (Verbindung), um die entsprechende Nummer zu wählen.

Wählen Sie mit Hilfe der Pfeile eine Rennstrecke, die Mitspieler sowie folgende Spieloptionen:

Number of laps (Anzahl der Runden)
Geben Sie eine Zahl ein.

Checkpoint mode: On/Off (Kontrollstellen-Modus: Ein/Aus)
Wenn Sie ON wählen, muß jeder Mitspieler die Kontrollstellen vor Ablauf einer bestimmten Frist passieren, oder er scheidet aus dem Rennen aus.

Beat the clock mode (Rennen gegen die Uhr)
Wenn Sie diesen Modus wählen, müssen Sie eine Zeitangabe in Sekunden (1-99) vornehmen. Sobald der führende Wagen eine Kontrollstelle passiert hat, müssen alle nachfolgenden Wagen innerhalb dieser Zeit ihre jeweiligen Kontrollstellen erreicht haben, oder sie scheiden aus dem Rennen aus.

Team Play (Team-Spiel)
Der erste Spieler, der seine Kontrollstelle passiert hat, setzt damit automatisch auch die Zeiten für seine Teamkollegen.

 

Stellen Sie ein, welche Sounds während des Rennens zu hören sein sollen. Klicken Sie auf diejenige Soundkomponente, die Sie einstellen wollen, und nehmen Sie mit Hilfe des unteren Schiebereglers die Lautstärkeeinstellung vor.

Durch Auswahl dieser Option können Sie CPU (computergesteuerte) Konkurrenten hinzufügen und deren Fähigkeiten festlegen.

 

Um ein neues Rennen zu beginnen, wählen Sie aus der aktuellen Spieleliste ein verfügbares Spiel und klicken auf Join (Teilnehmen).

Das Spiel wird nun geladen, und Sie können mit Choose Your Transmission die Art der Kraftübertragung wählen.

Wählen Sie Automatic Gears (Automatik-Schaltung; linke Seite) oder Manual Gears (Handschaltung; rechte Seite).

 

 

3/3- ULTIMATE RACE PRO IM WEB

 

Falls Sie einen Internet-Zugang haben, besuchen Sie die Ultim@te Race Pro-Website. Sie finden dort Tips und Tricks sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen.

Geben Sie Gas zur Ultim@te Race Pro-Website unter: http://www.ultimaterace.com